5 schnelle Fragen an MollTonCreative
Was ist beim 3D-Druck wichtiger – Optik, Funktion oder der Prozess?
„Kommt ganz auf den Druck an.“
Bei Funktionsdrucken steht ganz klar die Stabilität im Fokus – da ist die Farbe oft zweitrangig. Bei Deko-Objekten dagegen muss es schon auch „hübsch“ aussehen. Und am besten? Wenn der ganze Prozess möglichst reibungslos läuft – genau daran feilen wir gerade immer weiter.
Was unterscheidet einen privaten Druck von einem Kundenauftrag?
„Privat darf’s auch mal wackeln – für den Kunden aber nur top.“
Privat nehmen wir’s gelassener, wenn mal eine Brücke nicht perfekt sitzt oder die Oberfläche leicht unruhig ist. Bei Kundenprojekten ist der Anspruch aber ein anderer: Das soll aussehen, als käme es direkt aus dem Laden. Punkt.
Lieblingsmaterial aktuell?
Ganz klar: PETG GF und PLA CF.
Die Druckbilder sehen damit einfach richtig schick aus – hochwertig, sauber, mit einer edlen Oberfläche.
Was hat dich am Anfang überrascht?
„Dass 3D-Druck eben doch nicht Plug & Print ist.“
Gerade die Vorbereitung frisst oft mehr Zeit als der eigentliche Druck – Modell prüfen, slicen, optimieren, Materialien abstimmen … Das sieht man von außen meist nicht, macht aber den Unterschied.
MollTonCreative in drei Worten?
Individuell. Persönlich. Familiär.