Genau deshalb machen wir Prototypen.

Ein Blick auf unser aktuelles Projekt: Pokale fürs Badmintonturnier in Dülmen

Nicht jeder 3D-Druck läuft auf Anhieb wie geplant – und das ist völlig okay. Gerade bei individuellen Sonderanfertigungen braucht es manchmal einen Zwischenschritt mehr, damit am Ende alles passt. Genau in so einer Phase stecken wir gerade.

Pokale – aber bitte mit Badminton-Bezug

Für ein lokales Badmintonturnier in Dülmen dürfen wir derzeit die Siegerpokale gestalten und drucken. Statt Standardtrophäen war der Wunsch: etwas Individuelles mit echtem Bezug zum Sport.
Unsere Idee: Pokale in Badminton-Optik, gedruckt aus edlem PLA Silk – je nach Platzierung in Gold, Silber oder Bronze.

Das Design gefällt uns besonders gut, weil es nicht einfach nur sportlich aussieht, sondern klar zeigt: Hier geht’s um Badminton – und das auf den ersten Blick.

Der erste Versuch: Vielversprechend – aber noch nicht druckreif

Die Grundidee stand, das Modell war vorbereitet – aber beim ersten Prototypenlauf zeigten sich schnell Schwächen:

  • Filigrane Übergänge am Modell waren zu instabil und sind beim Handling abgebrochen.

  • Die im Modell integrierte Gravur mit Turniername und Platzierung war kaum lesbar – trotz angepasster Einstellungen.

Unsere Lösung: Mehr Stabilität, besser lesbar – neuer Ansatz

Statt direkt neu zu konstruieren, haben wir das bestehende Design gezielt weiterentwickelt:

  • Ein integrierter Innenring sorgt jetzt für mehr Stabilität an den empfindlichen Stellen.

  • Die Interlock-Funktion verbindet die Einzelteile zuverlässig und passgenau.

  • Und bei der Gravur sind wir gleich einen Schritt weiter gegangen:
    → Die wird jetzt nicht mehr mit in den Pokal integriert, sondern auf eine separate Plakette gedruckt.

Dafür haben wir nicht nur die Druckeinstellungen geändert, sondern gleich den Drucker und die Düse gewechselt:
Die feinen Gravurplatten entstehen nun auf unserem A1 Mini mit 0,2 mm-Düse, der sich besser für filigrane Details eignet. Die Pokale selbst druckt weiterhin unser H2D – kraftvoll, zuverlässig und mit dem nötigen Volumen.

Persönlich, regional – und lösungsorientiert

Der Auftrag kam übrigens über eine persönliche Weiterempfehlung zu uns – was uns immer besonders freut. Denn genau so entstehen viele unserer Projekte: ehrlich, unkompliziert und mit Vertrauen.

Und wer weiß: Vielleicht drucken wir fürs Turnier auch noch ein paar kleine Extras für die Tombola, z. B. Gripband-Aufroller für Badmintonschläger oder andere nützliche Give-aways.

Zurück
Zurück

FDM oder Harz? – Was unser 3D-Druck kann

Weiter
Weiter

Vom Mond auf den Gehweg – Unser neues Croozer-Rad